GroupworkStudio 2014

Freitag, 15.08.2014 & Samstag, 16.08.2014
 
Mehr als tausend Worte: 
wie darstellende und bildnerische 
Methoden die Arbeit mit und in 
Gruppen erweitern.“
 
Sprache stellt ein zentrales Element in der Arbeit in und mit Gruppen dar. Gruppenleitungen / Groupworker benötigen ein hohes und flexibles 
Repertoire an kommunikativen Fähigkeiten, welches ihnen ermöglicht mit ihren Gruppen in Beziehung zu gehen und sie zu Lernprozessen  anzuregen.Manche Teilnehmer/innen in Gruppen sind besonders gut erreichbar durch eine Vielzahl kreativer Methoden, die die klassische verbale Kommunikation ergänzen oder gar auch ersetzen können.
Die Heterogenität in Gruppen, deren Dynamiken und Potentiale, verlangen vom Groupworker ein hohes Maß an Kreativität, die im diesjährigen 
GroupworkStudio im Vordergrund stehen soll. Ein schafensreiches Programm lädt dazu ein, von der Kultur- und Theaterpädagogik zu lernen 
und den Transfer auf die individuelle Arbeit in und mit Gruppen zu gestalten. Das Europäische Chapter der International Association for Social Work with Groups inc. lädt ein sich innerhalb einer kleinen Lerngruppe intensiv mit kreativen Aspekten des Leitens von Gruppen auseinandersetzen und somit das eigene professionelle Handeln auszubauen. Ziel ist es zahlreiche Methoden und Ansätze in die eigene Arbeit zu übertragen und somit die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, erfolgreich und mit viel Freude in und mit Gruppen zu arbeiten.
 
Interessiert? Siehe PDF
Groupwork_Studio.pdf
PDF-Dokument [101.8 KB]

Current Issues/Aktuelles

Four times a year our members introduce themselves.
Hello from Mark Doel, a groupworker based in Sheffield, England.


Look here!

Here is the link to the Social Work with Groups

facebook page:

 

https://www.facebook.com/SWKwGroups

Druckversion | Sitemap
© European Chapter