Einladung zum Tagesseminar am Freitag, 11. Oktober 2013 von 9.00 – 17.00 Uhr,
Berufsbildungsakademie, Deutscher Ring 90, 47798 Krefeld
40,00 Euro Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder, 15,00 Euro für IASWG Mitglieder inkl. Verpflegung und Material
Group Worker, Lehrer/innen, Dozenten/innen oder andere pädagogische Berufe in Gruppenleitungsfunktionen haben es alle schon erlebt: Situationen, in denen deutlich wird, dass ein Gruppenmitglied in diesem Moment einfach mehr braucht als die anderen Gruppenmitglieder. Einzelne Jugendliche und auch Erwachsene in Gruppen fordern Aufmerksamkeit, Trost, gezielte Intervention, irritierende wertschätzende Konfrontation… Hintergrund ist, dass Menschen in Gruppen unterschiedliche Bedürfnisse zu unterschiedlichen Zeiten haben. So beispielsweise physische Bedürfnisse, Sicherheit, Verständnis (oder Empathie), Kreativität, Liebe, Intimität, Erholung, Autonomie, Sinn usw. Und ebenso divergierend sind die Strategien, die Gruppenmitglieder anwenden, um diese Bedürfnisse zu erfüllen! Sie stören mitunter, sie weinen, sie destabilisieren, sie rebellieren – da ist der Ausdrucksweise keine Grenze gesetzt. Für Gruppenleitungen sind diese Situationen durchaus herausfordernd, denn es geht darum, die Gruppe nicht zu verlieren und sich trotzdem dem Individuum zu widmen. Ein paradoxer Auftrag gefangen im Balanceakt? Keineswegs!
Wir beschäftigen uns in Theorie und praktischer Anwendung mit Methoden, die sich bestens eignen, um diesen Spagat in einer Gruppe zu leisten. Inhalte werden u.a. sein:
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
NLP Formate
Systemische Fragen
Provokativer Stil nach Frank Farrelly
Motivierende Strategien nach Miller / Rollnick.
Referentinnen:
Sonia Spelters, Jg. 1970; Dipl. Sozialpäd., Groupworker (member IASWG), member of board IASWG, Supervisorin (SG) sowie NLP-Master
Tanja Schmitz-Remberg, Jg. 1969; Dipl. Sozialpäd., Erwachsenenbildnerin M.A., Groupworker (member IASWG), Chapter Chair des Europäischen Chapters der IASWG
Bei Teilnahme internationaler Kolleg/innen wird simultan ins Englische übersetzt.
Informationen über die Internationale Association for Social Work with Groups inc. finden Sie unter
Anmeldung bitte via Mail: eu.iaswg@gmail.com
Fragen gerne an Tanja Schmitz-Remberg, Tel. 0173 / 5767460.
Four times a year our
members introduce themselves.
Hello from Mark Doel, a groupworker based in Sheffield, England.
Look
here!